Das Viersterne-Hotel Elisabeth am Rande des historischen Zentrums der Stadt direkt am Fuße des Burgfelsens wurde 1900 bis 1902 im Jugendstil erbaut und seither auch während der Nutzung mehrmals rekonstruiert. Im Rahmen der Rekonstruktion aus unserer Projektproduktion erlebte das Gebäude bis jetzt die umfangreichste Erneuerung und den größten Umbau. Das Gebäude wurde um neue Räume erweitert – die Hotelzimmer und kleine Salons und Privaträume im Dachgeschoss, Wellnessbereich, überglaste Hotelhalle und mehrere Seminar- und Tagungssäle. Diese Änderungen wurden von Abbrucharbeiten, die komplexe Verstärkung der bestehenden Tragelemente erforderten, begleitet. Im Atriumbereich wurden einige Teile der Außenwände der unteren Geschosse durch neuerstellte Mauerpfeiler ersetzt, ihre Ausführung verlief in enger Zusammenarbeit des Projektanten der Baustatik und des Lieferanten. Ziemlich beschädigte Konstruktion des Dachstuhls und der Decke über dem letzten Stockwerk wurde etappenweise beseitigt und durch weitgespannte Stahlkonstruktion mit ursprünglicher Kupferdeckung ersetzt. Im Rahmen der Rekonstruktion wurde Fundamentunterfangung durch Injektiosverfahren bei systematischer Überwachung der Setzung des Objektes vorgenommen.